(+49)51232406

Ganztag

Informationen zum Ganztag

Die Grundschule  Ottbergen ist eine offene Ganztagsschule. Kinder können für 1-4 Nachmittage angemeldet werden (Montag bis Donnerstag). Die Anmeldung erfolgt vor Beginn des neuen Schulhalbjahres und ist für das Halbjahr verbindlich. Die Ganztagsbetreuung beginnt nach dem Unterricht bzw. der Schulkindbetreuung und endet um 15.15 Uhr, wahlweise schon um 14.30 Uhr. Der Schulbus fährt nur um 15.15 Uhr.
Seit Anfang Oktober findet der Ganztagsbetrieb wieder in seiner gewohnten Form und in vollem Umfang statt.
Das Mittagessen nehmen wir jetzt wieder in der Mensa der Richard-von-Weizsäcker-Schule ein. Ein warmes Mittagessen kann für 3€ am Tag bestellt werden. Sollte Ihr Kind einmal nicht am Ganztag teilnehmen, ein Essen aber bestellt worden sein, geben Sie dies bitte bei der Abwesenheitsmeldung an. Bis etwa 10 Uhr können wir das Essen noch abbestellen; sollte uns bis dahin das Fehlen im Ganztag nicht bekannt oder bewusst sein, muss es bezahlt werden.
Nach dem Essen ist Zeit für die Hausaufgaben unter Aufsicht – es kann auf Grund der hohen Zahl der Kinder keine individuelle Betreuung und Hilfe gewährleistet werden. Die Kinder bringen bitte eigenes Material zur leisen Beschäftigung mit für den Fall, dass die Hausaufgaben vor Ablauf der Zeit beendet werden.
Danch haben die Kinder die Wahl, ob sie frei auf dem Schulhof (oder bei schlechtem Wetter im Betreuungshaus) spielen oder ob sie ein Kreativ-Angebote im Schulgebäude nutzen.
Ablauf in der Ganztagsnotbetreuung

Montag, Dienstag, Donnerstag

12:45 – Busabfahrt (zur Richard-von-Weizsäcker-Schule)

12:50-13:20 – Essen in der Mensa

13:30-14:15 – Hausaufgabenbetreuung

14:15-15:15 – freies Spiel oder Angebote

Mittwoch

13:00 – 13:45 Hausaufgabenzeit für Kl. 1 und 2

13:45 – Busabfahrt (zur Richard-von-Weizsäcker-Schule)

13:50-14:20 – Essen in der Mensa

14:30-15:15 – Hausaufgabenbetreuung

Essen

Alle Kinder essen in der Mensa. Es gibt entweder warmes Essen oder Selbstverpflegung. Die Kinder bekommen zunächst eine kleine Portion, bei Bedarf können sie Nachschlag holen. Das Essen kostet 3 €; kalte Getränke sind im Preis inbegriffen. Der Speiseplan für den kommenden Monat wird im Voraus bekannt gegeben. Die Anmeldung für das Essen erfolgt schriftlich (Bogen zum Ankreuzen). Am Ende des jeweiligen Monats bekommt jedes Kind eine Essensrechnung. Das Geld wird in der Grundschule abgegeben. Ist ein Kind rechtzeitig krankgemeldet, wird das Essen nicht berechnet.

Hausaufgabenbetreuung

Die Betreuung findet in 2 Klassenräumen statt. Die Gruppen werden von Lehrkräften oder pädagogischen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern beaufsichtigt. Die Kinder arbeiten eigenständig, die betreuende Person hilft bei Schwierigkeiten. Versäumte oder nicht beendete Hausaufgaben müssen zu Hause nachgeholt werden. In Ausnahmefällen können Kinder, die still und selbständig arbeiten, ihre Aufgaben in einem benachbarten Raum erledigen. Wer schneller als vorgesehen mit den Hausaufgaben fertig ist, darf sich still beschäftigen (bitte ein Buch,  Malheft o.ä. mitgeben).